Saris sind ungenähte Wickelstoff-Kleider, welche vor allem in Südasien zum traditionellen Auftreten zählen. In Ländern, wie Indien, Sri Lanka, Pakistan, Nepal und Bangladesch werden sie bis heute tagtäglich getragen. Die Art und Weise des Tragens ist meist von der Region und Kultur abhängig. So kann man auch anhand der Wickelart Die kulturelle Herkunft bestimmen. Im Alltag bestehen die Saris meist aus Baumwollstoffen oder Kunstseide. Zu besonderen Anlässen oder in den wohlhabenderen Kreisen werden jedoch auch Saris aus edler Seide und glänzenden Lurex-Fäden getragen.
Einige unserer Produzenten möchten aussortieren Saris ein zweites Leben schenken. So werden die Saris gründlich gereinigt und anschließen in verschiedensten Varianten recycelt. Somit entstehen neue Sari-Schals, Taschen und Haarschmuck.